WPINABOX Kundenbereich

Was ist der PowerCache?

Wir tun täglich unser Bestes, um das Maximum an Performance aus deiner Webseite herauszuholen. Neben unserer optimal abgestimmten Hard- und Software-Infrastruktur bieten wir speziell angepasste Serverkonfigurationen für ausgewählte Caching-Plugins an.

Aktuell unterstützte Plugins:

Wichtig: Die Verwendung eines dieser Plugins ist auf unseren Servern verpflichtend!

Um dir die beste Performance-Basis zu bieten, installieren wir auf jeder Kundenwebseite unser hauseigenes Premium-Cache-Plugin WP:BOX Cache vor. Dieses ist extrem leichtgewichtig, Superschnell und perfekt an unser Hosting angepasst. Zusätzlich bietet es neben dem Caching noch eine Reihe weiterer nützlicher Features. Das Plugin findest du in deinem Backend unter Einstellungen->WP:BOX Cache – Updates dazu werden von uns automatisch eingespielt.

 

Wie funktioniert der PowerCache?

Normalerweise wird bei jedem Seitenaufruf die HTML-Datei über einen PHP-Worker neu generiert – inklusive zahlreicher Datenbankanfragen. Dieser Prozess kostet wertvolle Zeit und CPU-Ressourcen. Caching-Plugins optimieren diesen Ablauf, indem sie die fertige HTML-Datei speichern und per „PHP-Redirect“ ausliefern. Dadurch wird die Ladezeit bereits erheblich verbessert – der PHP-Worker bleibt jedoch weiterhin als limitierender Faktor bestehen.

Unser PowerCache hingegen umgeht den PHP-Worker vollständig. Unser Webserver liefert die HTML-Datei direkt an deine Besucher aus – ohne PHP-Umweg. Diese Lösung stellt mit Abstand das Optimum an Performance bereit und ist dabei trotzdem kompatibel mit Shoplösungen wie z.B. WooCommerce. Selbst andere serverseitige Cache-Lösungen können hier nicht mithalten.

 

Voraussetzung für den PowerCache

Damit der PowerCache genutzt werden kann, muss eines der oben genannten Caching-Plugins aktiv sein. Unser System erkennt automatisch, welches Plugin installiert ist, und passt deine Serverkonfiguration entsprechend an.