Du hast viel Traffic oder möchtest, dass deine Webseite auch international extrem schnelle Ladezeiten hat? Dann ist unser CDN-Addon genau das richtige für dich.
Was ist ein CDN und wie funktioniert es?
Ein CDN [Content Delivery Network] ist ein weltweit verteiltes Servernetzwerk, welches statische Dateien deiner Webseite [z.B. CSS, JS, Bilder, Videos] zwischenspeichert und an deine Webseitenbesucher ortsoptimiert ausliefert. Nehmen wir als Beispiel einen Seitenaufruf aus den USA. Dieser Besucher lädt normalerweise alle Daten von unseren Servern aus Deutschland. Mit einem CDN lädt er nur noch einen kleinen Bruchteil der Daten aus Deutschland und den Rest von einem Server des CDN direkt aus den USA. Die Ladezeit wird dadurch erheblich verbessert. Aber auch inländische Seitenaufrufe können mit einem CDN beschleunigt werden, gerade bei hochfrequentierten Webseiten.
Passus für Datenschutzerklärung
Wichtige Vorabinformation: Wir sind keine Anwälte und stellen hier lediglich einen Mustertext bereit. Im Zweifelsfall bitte nochmal rechtlich abklären.
Bunny.net CDN
Wir nutzen das Content Delivery Network bunny.net. Anbieter ist BunnyWay d.o.o. (bunny.net), Dunajska cesta 165, 1000 Ljubljana, Slovenia.
Bunny.net bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network an. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Bunny.net geleitet. Hierdurch können wir die weltweite Erreichbarkeit und die Leistungsfähigkeit unserer Website erhöhen.
Der Einsatz von Bunny.net beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Log-Funktion von Bunny.net haben wir deaktiviert. Wir können keine Besucheranfragen (Requests) einsehen.
Weitere Informationen zu Bunny.net und der DSGVO finden Sie hier: https://bunny.net/gdpr/.