Unsere Dev-Seiten sind standardmäßig für eine möglichst reibungslose Entwicklungsumgebung konfiguriert. Das bedeutet: Bestimmte serverseitige Performance-Optimierungen, wie z. B. der PHP OPcache, sind auf diesen Umgebungen deaktiviert. Das verhindert unter anderem Caching-Probleme bei Code-Änderungen und sorgt dafür, dass neue Entwicklungen direkt sichtbar werden, ohne dass Server-Caches manuell geleert werden müssen.
Für eine realistischere Einschätzung der tatsächlichen Seitengeschwindigkeit im Live-Betrieb, kann auf Dev-Seiten der Performance-Mode aktiviert werden. Sobald diese Option aktiv ist, werden serverseitige Optimierungen wie der PHP OPcache eingeschaltet. Dadurch kann die Dev-Seite unter nahezu echten Bedingungen getestet werden – die Performance entspricht dabei in der Regel etwa 85–90 % der Performance auf unseren Live-Instanzen.
Die leicht geringere Performance auf Dev-Seiten [auch mit aktiviertem Performance-Mode] resultiert vor allem aus der grundsätzlich höheren Auslastung von Entwicklungsumgebungen, der deaktivierte PowerCache sowie geringfügig anderen Server-Ressourcen.